Radentscheid – jetzt ist Mitmachen gefragt
Es wird ernst: Treffen am 20. November, 19:30 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde des Radfahrens,
seit einem Jahr arbeitet eine Gruppe engagierter Radfahrender an der Vorbereitung eines Radentscheids für Recklinghausen. Damit wollen wir die Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer auf den Straßen in Recklinghausen verbessern. Wir brauchen mehr und bessere Radwege, eine Umgestaltung des Wallrings, gleichberechtigte Ampelschaltungen, mehr Fahrradabstellanlagen und mehr Fahrradstraßen.
Wir erkennen an, dass die Stadt Recklinghausen schon einiges für den Radverkehr tut, aber es ist noch nicht genug. Wir brauchen einen Paradigmenwechsel – weg von der autogerechten Stadt, hin zu einer lebenswerteren, menschengerechten Stadt.
Um unseren Radentscheid erfolgreich zu machen, brauchen wir viele aktive Helferinnen und Helfer.
Bist du dabei? Nur wenn wir genügend Mitstreiterinnen und Mitstreiter finden, die bereit sind, Unterschriften zu sammeln, Werbematerialien zu verteilen, sich auch mal bei kaltem Wetter in der Stadt an einen Infostand zu stellen, haben wir eine Chance, die nötigen Unterschriften zusammenzubekommen und den Radentscheid erfolgreich zu machen!
Unser Ziel ist es, mindestens 6.000 Unterschriften zu bekommen,
Um das weitere Vorgehen mit euch zu besprechen und zu planen und dabei auch eure Ideen einzubeziehen, laden wir alle Menschen, die an der Durchführung eines Radentscheids für Recklinghausen interessiert sind, ein, sich mit uns am 20. November 2023 um 19:30 Uhr im Treffpunkt Klima und Mobilität, Breite Str. 15, Recklinghausen zu treffen.
Herzliche Grüße
gez.
Irma Loos Dierk Dümeland Peter Brautmeier