Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Recklinghausen

Erneut schlechte Noten beim Fahrradklima-Test des ADFC für Recklinghausen

Wieder nur 'ne vier!

Leider konnte sich die Stadt Recklinghausen auch im Fahrradklimatest aus dem Jahr 2022 nicht verbessern. Das zeigen Ergebnisse des Tests, die jetzt veröffentlicht wurden.

Geöffnete Einbahnstraßen, die Erreichbarkeit des Stadtzentrums und die Möglichkeit zügig Rad zu fahren werden positiv hervorgehoben.

Vernichtende Beurteilungen hingegen gibt es für die fehlende Falschparkerkontrolle, für die mangelnde Breite der meisten Radwege und die fahrradfeindlichen Ampelschaltungen. 
Befragt nach der Wichtigkeit wird deutlich, dass diese Negativbeurteilungen aber genau die Fragen sind, die den Radlerinnen und Radlern in Recklighausen besonders unter den Nägeln brennen.

Erfreulich für den ADFC ist die noch einmal erhöhte Beteiligung. Über 400 TeilnehmerInnen haben sich in Recklinghausen an dem Test beteiligt, das war gegenüber der Umfrage 2020 noch einmal eine deutliche Steigerung.

Der örtliche ADFC erkennt aber durchaus an, dass sich die Verwaltung in den vergangenen Monaten bewegt hat. Dazu zählen die Errichtung der Radstation am Bahnhof, die Einrichtung von Fahrradstraßen aber auch die vielen kleinen Maßnahmen (z.B. Entfernung von sog. Drängelgittern oder Umlaufsperren) die von der Stadt im ständigen Dialog mit dem ADFC kurzfristig abgearbeitet werden.


https://recklinghausen.adfc.de/artikel/erneut-schlechte-noten-beim-fahrradklima-test-des-adfc-fuer-recklinghausen

Bleiben Sie in Kontakt