Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Recklinghausen

Fahr Rad, bleib fit - fürs Klima ein Hit

Knapp einhundert Demonstrantinnen und Demonstranten fanden sich am Samstagmittag vor dem Rathaus ein.

Knapp einhundert Demonstrantinnen und Demonstranten fanden sich am Samstagmittag vor dem Rathaus ein. Unter dem Motto „Fahr Rad, bleib fit - fürs Klima ein Hit“ warben ADFC, Aufbruch KlimaVest und Fridays for Future für einen Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Recklinghausen. Anke Schroer vom Aufbruch beklagte, dass der Radentscheid an juristischen Formalien gescheitert ist und forderte die Umsetzung seiner Inhalte. 

Peter Brautmeier gestand der Stadt zu, schon viel Positives erreicht zu haben und nannte als Beispiele die Radstation, neue Fahrradstraßen und Abstellanlagen sowie die Roteinfärbung der Radwege an Kreuzungen. Zugleich machte er aber deutlich, dass das noch nicht reicht, um Radfahren in Recklinghausen sicher und attraktiv zu machen. Die Stadt müsse ein auskömmliches Budget bereitstellen und entsprechendes Personal einstellen. Anschließend mache sich ein Korso von gut einhundert Fahrrädern auf den Weg um die Wälle und die innenstadtnahen Kreisverkehre. Die Polizei sicherte die Demonstration ab. 

Am Montag geht es bereits weiter. Dann wollen Schülergruppen anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche einen Fahrradkorso durch die Innenstadt veranstalten. 


https://recklinghausen.adfc.de/neuigkeit/fahr-rad-bleib-fit-fuers-klima-ein-hit

Bleiben Sie in Kontakt