
Wasserwerk Haltern © Gelsenwasser AG
2025-04-24 Besuch des Wasserwerkes Haltern
Wasser von allen Seiten
Am 24. April besuchten 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Wasserwerk Haltern. Wie man auf dem Bild der Anfahrtsroute unschwer erkennt, führte diese über die A 43, natürlich nicht mit dem Fahrrad, denn statt des ursprünglich geplanten Fahrradausflugs musste wetterbedingt kurzfristig umdisponiert werden – starker Regen machte eine Radtour unmöglich. Daher entschieden wir uns für eine gemeinsame Anreise in Fahrgemeinschaften auf vier Rädern.
Wir wurden vor Ort von Frau Polti sehr herzlich empfangen und mit Kaffee, Tee oder, was sonst, Wasser bewirtet und ausführlich und sehr interessant in die Abläufe des Wasserwerks eingeführt. Nach einer kurzen Einführung über die Bedeutung des Wasserwerks für die regionale Trinkwasserversorgung begann die Führung durch die Anlage.
Während der Führung erhielten wir einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Stationen der Wasseraufbereitung. Frau Polti erklärte uns sehr fachkundig und anschaulich die Schritte von der Rohwasserentnahme bis zur Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers. Besonders beeindruckend war der Einblick in die Pumpenhalle mit den riesigen Notstromaggregaten und den Kreiselpumpen, mit denen das Wasser in die Verteilungsleitungen gedrückt wird.
Trotz des unbeständigen Wetters war der Besuch des Wasserwerks Haltern ein voller Erfolg. Viele Nachfragen aus der Gruppe zeigten das große Interesse an den technischen und ökologischen Aspekten der Trinkwassergewinnung.
Wer mehr erfahren möchte, der sei auf den Prospekt der Wasserwerke, hier als PDF verfügbar, hingewiesen.
Dank an Alfred Speicher, der für uns diese Tour organisiert hat.