Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Recklinghausen

2025-03-23 Hohe Mark und Hullerner Stausee

Direkt vor unserer Haustür liegt der Naturpark Hohe Mark. Unter den über 100 Naturparks in Deutschland zählt er mit knapp 2.000 km² inzwischen zu den größten. Eine Vielfalt von Natur- und Landschaftsformen durchzieht den Naturpark.

Die Hohe Mark Radroute – 280 km ausgeschilderte Radroute mit 4 Sternen ADFC-Zertifizierung - bietet eine hervorragende Plattform, die Vielfalt und Schönheit der Landschaften des Naturparks kennen zu lernen.

Da uns die heutige Tour auch durch den Naturpark Hohe Mark führte, hatte uns der Verein Naturpark Hohe Mark mit einem kleinem Präsent überrascht, denn für jeden gab es eine gefüllte Lenkertasche.

Bei leider etwas regnerischem Wetter starteten  wir zu 11 Radlerinnen und Radlern  unsere Tour am schönsten Rathaus Nordrhein-Westfalens.

Über das Naturschutzgebiet Mollbeck erreichten wir das Dreistädte-Eck (Marl/Oer-Erkenschwick/Recklinghausen), bevor wir in die Haard eintauchten. Am Holzkubus und am Kohlenmeiler haben wir jeweils eine kleine Pause eingelegt und erreichten in Flaesheim den Datteln-Wesel-Kanal und die Lippe.

Da die Fähre Maifisch noch nicht wieder ihren Betrieb aufgenommen hat, machten wir einen kleinen Schlenker über den Flaesheimer Damm, bogen dann aber schnell wieder nach rechts ab, vorbei am Bauernhof Sebbel. Der kleine Ort Hullern wurde durchquert und wir erreichten die gleichnamige Talsperre.

Hier folgten wir ein kleines Stück dem Hohe-Mark-Radweg, dessen Etappe vier südlich am Stausee entlang führt. Am Heimingshof überquerten wir die Stever und umrundeten den Hullerner Stausee im Uhrzeigersinn.

Über Ahsen und Alt-Oer und letztendlich den Quellberg erreichten wir nach ca. 55 km wieder unseren Ausgangspunkt.

Hier die Tour in unserm Komoot Profil.

Verwandte Themen

Tour durch die nähere Heimat

Fazit: das Wetter ist nie so schlecht wie angekündigt.

2024-06-02 Durch die Steverauen nach Kökelsum

Über Suderwich, Horneburg, Henrichenburg und Datteln entlang der Alten Fahrt nach Olfen. Vom Hofcafé Kökelsum zurück…

2022-05-10 zum Schalker Fanfeld

Halden, Emscherkunst und das Schalker Fanfeld waren die Ziele dieser Ratour

2024-08-11 zum Mechtenberg in Gelsenkirchen

Almaring, Halde Rhein-Elbe und der Mechtenberg waren die Ziele der heutigen Tagestour.

25 Radler und Radlerinnen…

2025-04-06 Zu den Grummer Teichen und zum Mittelpunkt des Ruhrgebiets

Bei kaltem, aber strahlend schönem Frühlingswetter machte sich eine Gruppe von über 25 gut gelaunten ADFC-Radelnden auf…

2025-06-29 Entlang der Emscher

Heute sind wir zur Emscher und an den Rhein Herne Kanal gefahren ....

Besuch bei Andres Ziegenkäserei

Ziegenkäsereien gibt es in NRW nicht ganz so viele. Umso schöner, dass Andres Ziegenhof in Holtwick sozusagen vor der…

2025-07-13 Biergarten"anne Bänke"

25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog es zum Biergarten "anne Bänke" zum Wesel-Datteln-Kanal

2024-09-01 STADTRADELN - Stadtradler erstrampeln am ersten Tag 1560 Kilometer

Die Stadt Recklinghausen nimmt auch in diesem Jahr am bundesweiten Stadtradeln teil. Damit soll das Radfahren als…

https://recklinghausen.adfc.de/artikel/2025-03-23-hohe-mark-und-hullerner-stausee

Bleiben Sie in Kontakt